Allgemeines über die Kammer

Der Errichtungsausschuss wurde im September 2020 durch das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen berufen, um bis Ende 2022 eine Pflegekammer in NRW zu errichten. Damit ist die Landesregierung dem Willen der Pflegefachpersonen gefolgt, von denen sich rund 80% für eine Pflegekammer ausgesprochen haben. Das ist das Ergebnis der repräsentativen Befragung, die 2018 im Auftrag der Landesregierung NRW durchgeführt wurde. Mit geschätzt 200.000 Pflegefachpersonen ist es die mitgliederstärkste Heilberufskammer Deutschlands.
Die Kammerversammlung wählte am 24. Februar 2023 den Vorstand.

Präsidium und Geschäftsführung

Sandra Postel
Präsidentin
Download Pressebild
Jens Albrecht
Vizepräsident
Download Pressebild
Anja Wiedermann
Geschäftsführung Pflegekammer NRW
Download Pressebild

Pressekontakte

Foto: Leonie Podday
Leonie Podday
Leitung Stabsstelle Vorstand, Kommunikation und Politik
Öffentlichkeitsarbeit

Pressemitteilungen

10
April
2025
Meilenstein für die Pflege: Die Pflegekammer Nordrhein-Westfalen verabschiedet Berufsordnung für Pflegefachpersonen
Was es schon seit Jahren für Ärzt*innen und andere Berufsfelder gibt, ist nun endlich auch in der Pflege Realität geworden: Die Pflegekammer NRW hat am 10. April die erste Berufsordnung […]
Mehr lesen
04
April
2025
Massive Unterversorgung mit Pflegefachpersonen droht!
Die Pflegekammer Nordrhein-Westfalen schlägt Alarm: Vor dem Hintergrund der erstmals umfassend erhobenen Daten zur Pflegesituation in Nordrhein-Westfalen hat die Pflegekammer NRW schlechte Nachrichten für die Kommunen: Es wird zukünftig Probleme […]
Mehr lesen
18
März
2025
Pflegekammer NRW bemängelt Zeitverschwendung in der Pflege durch Erhebung von Daten, die nicht genutzt werden
​Angesichts des steigenden Arbeitsaufkommens in der Pflege warnt die Pflegekammer NRW das Institut für das Entgeltsystem im Krankenhaus (InEK) davor, Pflegefachpersonen mit Aufgaben zu belasten, die nicht im Sinne einer […]
Mehr lesen
12
Februar
2025
Wer die Verantwortung trägt, soll auch die Regeln bestimmen: Erste Weiterbildungsstätten in NRW nach neuer Ordnung zugelassen
Düsseldorf, 11. Februar 2025 – Die Pflegekammer Nordrhein-Westfalen hat die ersten beiden Weiterbildungsstätten nach der neuen Weiterbildungsordnung erfolgreich zugelassen. Dazu zählen das Kirchliche Bildungszentrum für Gesundheitsberufe im Revier – KBG […]
Mehr lesen
07
Februar
2025
Pflegekammer NRW warnt vor massivem Versorgungsmangel in der Pflege – zehn Städte besonders betroffen
Düsseldorf, 7. Februar 2025 – Die Pflegekammer Nordrhein-Westfalen schlägt Alarm: In mehreren Städten des Bundeslandes wird es in den kommenden Jahren zu einer drastischen Unterversorgung mit Pflegefachpersonen kommen. Besonders betroffen […]
Mehr lesen
06
Februar
2025
Präsidentin der Pflegekammer NRW sagt Teilnahme an Bildungsmesse didacta wegen AfD-Präsenz ab
​Die Kritik an der diesjährigen didacta reißt nicht ab: Jetzt hat auch die Präsidentin der Pflegekammer Nordrhein-Westfalen, Sandra Postel, ihre Teilnahme an der Bildungsmesse abgesagt. „Mit Bedauern haben wir zur […]
Mehr lesen
09
Dezember
2024
Hass & Hetze haben keinen Platz: Whistleblower-System soll das Melden von Gewaltfällen im pflegerischen Umfeld erleichtern
Anlässlich des Tages der Menschenrechte am 10. Dezember 2024 erinnert die Pflegekammer NRW an die besondere Rolle und Verantwortung von Pflegefachpersonen für die Demokratie. „Wir sind Sprachrohr für Patientinnen und […]
Mehr lesen
06
November
2024
Pflegekammer NRW auf dem Deutschen Pflegetag: Berufsordnung und klare Haltung gegen Extremismus im Fokus
Die Pflegekammer NRW ist auch in diesem Jahr wieder auf dem Deutschen Pflegetag in Berlin vertreten, um Anlaufstelle und Impulsgeberin für die Kammerbewegung in Deutschland zu sein. Auf mehreren Podiumsdiskussionen […]
Mehr lesen
17
Oktober
2024
Drei von vier Pflegefachpersonen aus dem Ausland sind ein Jahr nach ihrem Berufsstart in NRW wieder weg
Mit Blick auf den internationalen Pflegenotstand gab es jetzt beim „International Congress of Nursing Regulators“ in Rom deutliche Kritik an Deutschland. Der Fachkräftemangel sei in vielen EU-Ländern durch die Bundesrepublik […]
Mehr lesen
15
Oktober
2024
Digitalisierung als Schwachstelle: Pflegekammer NRW arbeitet mit Pflegekassen an Lösung
Wenn das Geld nicht reicht, geraten ambulante Pflegedienste schnell in Schieflage. Die Pflegekammer NRW hatte zuletzt immer wieder Rückmeldungen bekommen, dass ambulante Anbieter*innen in finanzielle Nöte kommen, weil die Pflegekassen […]
Mehr lesen

Download der Pressebilder und des Logos