Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Journal Club der Pflegekammer NRW – Wissenschaf(f)t Praxis

03.06.2025 | 16:30 18:00

Thema: „Körperpflege in der Pflegepraxis – Sichtweisen beruflich Pflegender“

Der Journal Club der Pflegekammer NRW bietet einmal im Monat die Gelegenheit, wissenschaftliche Studien gemeinsam zu besprechen und ihre Relevanz für die tägliche Arbeit in der Pflege zu diskutieren. In rund 1,5 bis 2 Stunden treffen wir uns online via Teams und gehen Studien durch, die aktuelle Themen der Pflege beleuchten. Dabei ist keine wissenschaftliche Vorkenntnis notwendig.

Diesmal diskutieren wir die Pilotstudie „Begründung pflegerischer Maßnahmen zur Hautreinigung und Hautpflege“.
Ziel der Studie war es, die Sichtweisen von beruflich Pflegenden und Pflegemanagement-Verantwortlichen in der stationären LZP zur Bedeutung und Begründung sowie zu Kontextfaktoren pflegerischer Interventionen für die Hautreinigung und Hautpflege im Rahmen der Unterstützung in der Körperpflege zu untersuchen. Die Fragestellungen lauteten:

1. Welche Bedeutung messen Pflegende der Hautreinigung und -pflege im Rahmen der Unterstützung in der Körperpflege bei?
2. Welche Informationen und Wissensressourcen legen sie ihren Entscheidungen zugrunde und welche weiteren Faktoren sind für ihre Entscheidungen relevant?
3. Welche Erwartungen haben Pflegende für eine adäquate Unterstützung in der Körperpflege

Quelle: Begründung pflegerischer Maßnahmen zur Hautreinigung und Hautpflege von Janna Sill, Jan Kottner und Katrin Balzer

Die Studie können Sie hier runterladen.

Der Journal Club dient dazu, das Wissen auf dem neuesten Stand zu halten und evidenzbasierte Erkenntnisse in den Pflegealltag zu integrieren. Der Austausch fördert das Verständnis für Studien und hilft, die Brücke zwischen Theorie und Praxis zu bauen.

Gerne beantworten wir Ihre Fragen: pbe@pflegekammer-nrw.de.
Die Anmeldung, bitte mit Mitgliedsnummer, ist bis 12 Stunden vor dem Termin per E-Mail 📧​​ möglich.
Wir starten, wenn sich mindestens 3 Personen angemeldet haben. 

Weitere Termine ↗️

Pflegekammer Nordrhein-Westfalen

+49 211 822 0890

Veranstalter-Website anzeigen